Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Diese Grundsätze der Verarbeitung und des Schutzes personenbezogener Daten (& ldquo; Richtlinien & ldquo;) stellen die Grundprinzipien dar, nach denen CHRIŠTOF, spol. s r.o., Komárovské nábřeží 465/10, 617 00 Brno, USt-IdNr.: CZ42660351 (& bdquo ; Unternehmen & ldquo;) kontrolliert die Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Richtlinie setzt die Rechte und Pflichten des Unternehmens um, die sich insbesondere aus den folgenden allgemein verbindlichen Rechtsvorschriften ergeben:- Verordnung (EU) Nr. 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46 / EG (Allgemeines) Datenschutzverordnung) (& bdquo; DSGVO & ldquo;);
- Gesetz Nr. 480/2004 Slg., über bestimmte Dienste der Informationsgesellschaft und über Änderungen bestimmter Gesetze (Gesetz über bestimmte Dienste der Informationsgesellschaft), in der geänderten Fassung (& bdquo; Gesetz über bestimmte Dienste der Informationsgesellschaft & ldquo;); ein
- Gesetz Nr. 127/2005 Slg., über die elektronische Kommunikation und über die Änderung bestimmter verwandter Gesetze (das Gesetz über die elektronische Kommunikation), in der geänderten Fassung (& bdquo; Gesetz über die elektronische Kommunikation & ldquo;) .
Diese Richtlinie gilt für alle Personen, die die Website des Unternehmens unter https://www.christof.cz (Website) besuchen, unabhängig davon, ob sie eine vertragliche Beziehung zum Unternehmen haben oder nicht.
Was sind personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten im Sinne der DSGVO sind alle Informationen über eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person (keine juristische Person). Dies sind im Prinzip alle Informationen, die entweder allein oder in Kombination mit anderen Informationen verwendet werden können, um eine bestimmte Person zu identifizieren (Persönliche Informationen).Welche personenbezogenen Daten verarbeitet das Unternehmen
Das Unternehmen kann die folgenden personenbezogenen Daten über Sie erheben:
& nbsp;
- Persönliche Daten, die Sie dem Unternehmen zur Verfügung stellen
- Personenbezogene Daten, die das Unternehmen über Sie sammelt
Wenn Sie unsere Website besuchen, kann das Unternehmen bestimmte Informationen sammeln, die erforderlich sind, um den ordnungsgemäßen und bequemen Betrieb der Website zu gewährleisten. Diese Informationen sind die Internet Protocol (IP)-Informationen, die mit der Internetverbindung Ihres Computers verbunden sind, Ihre Registrierungsinformationen,
Das Unternehmen verwendet diese personenbezogenen Daten, um die Website zu verwalten und zu verbessern und um den internen Betrieb sicherzustellen, einschließlich Problemlösung, Datenanalyse, Tests, Forschung, statistische Zwecke und Aufzeichnungen. Diese personenbezogenen Daten können auch verwendet werden, um die Wirksamkeit der Anzeige zu messen und relevante Werbung bereitzustellen.
Bereitstellung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten, die das Unternehmen über Sie erhält, können [innerhalb der [●] Gruppe, dh den verbundenen Parteien des Unternehmens;] und an Dritte (& quot; Auftragsverarbeiter & quot; ). Das Unternehmen übermittelt personenbezogene Daten nur an solche Auftragsverarbeiter, die ein ausreichendes Maß an Sicherheit für Ihre personenbezogenen Daten gewährleisten und diese personenbezogenen Daten ausschließlich auf der Grundlage einer Vereinbarung zur Verarbeitung personenbezogener Daten verarbeiten.In diesem Sinne kann das Unternehmen personenbezogene Daten an die folgenden Auftragsverarbeiter übermitteln:
- externe Mitarbeiter und Lieferanten zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen des Unternehmens;
- Zahlungsdienstleister und Zahlungsabwickler, um den Geldtransfer und die Ausführung des Zahlungssystems sicherzustellen;
- an Post- und Zustelldienstleister zum Zweck der Lieferung von Produkten oder Dienstleistungen, die vom Unternehmen angeboten werden;
- Webmaster.
Unter bestimmten Umständen kann das Unternehmen verpflichtet sein, Ihre personenbezogenen Daten gemäß den allgemein geltenden Gesetzen an Dritte (z. B. Strafverfolgungsbehörden) weiterzugeben.
Datenschutzrichtlinie
Um das Risiko eines unbefugten Zugriffs auf personenbezogene Daten zu schützen und zu minimieren, hat das Unternehmen organisatorische und technische Maßnahmen ergriffen.Zu diesen Maßnahmen gehören:
- Organisatorische Einschränkungen, die den Kreis der Personen einschränken, die berechtigt sind, mit personenbezogenen Daten in Kontakt zu treten; ein
- Technische Sicherheit der Server und Websites des Unternehmens gegen Manipulation.
Aufbewahrungsdauer personenbezogener Daten
Das Unternehmen speichert personenbezogene Daten nur für den Zeitraum, der zur Erfüllung seiner vertraglichen Verpflichtungen und zur Erfüllung seiner Verpflichtungen gemäß den einschlägigen Rechtsvorschriften unbedingt erforderlich ist. Personenbezogene Daten, die mit Ihrer Zustimmung verarbeitet werden, werden vom Unternehmen nur für die Dauer des Zwecks gespeichert, für den die Zustimmung erteilt wurde.Nach Beendigung des Rechtsgrundes, auf dessen Grundlage Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, wird das Unternehmen diese personenbezogenen Daten und alle ihre vorhandenen Kopien vernichten.
Cookies
Was finden Sie hier?
Diese Website (Website) verwendet Cookies und ähnliche Cookie-Technologien.
In diesem Dokument erfahren Sie, was Cookies sind und wie wir sie verwenden.
Was sind Cookies?
Cookies sind kurze Textdateien, die eine besuchte Website an Ihren Browser sendet. Dank Cookies kann der Administrator Sie von anderen Benutzern der Website unterscheiden und Informationen über Ihren Besuch und Ihr Verhalten auf der Website effizienter aufzeichnen. Cookies sind für Ihr Gerät oder dessen Software nicht schädlich. Als Nutzer können Sie die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren oder einschränken.
Cookies können für viele Zwecke verwendet werden, wie zum Beispiel:
- Sorgen Sie dafür, dass die Grundfunktionen der Site funktionieren
- Bevorzugte Sprache speichern
- Verkehrsanalyse zur Verbesserung Ihrer Website und
- Marketingzwecke, insbesondere Anzeigen auf der Website
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Hier erfahren Sie, welche Arten von Cookies wir auf der Website verwenden können. Die spezifischen Cookies, die wir derzeit verwenden, finden Sie in Ihren Browsereinstellungen.
Grundlegende (erforderliche) Cookies
Grundlegende Cookies, die erforderlich sind, damit die Website ihre grundlegenden Funktionen erfüllen und uns den Betrieb dieser Website ermöglichen kann. Diese Cookies werden automatisch auf Ihrem Computer oder anderen Gerät abgelegt, wenn Sie auf die Website zugreifen oder eine der möglichen Aktivitäten auf der Website ausführen. Sie können grundlegende Cookies nicht deaktivieren. Ohne sie würde das Web nicht richtig funktionieren.
Bevorzugte Cookies
Bevorzugte Cookies ermöglichen es der Site, sich an Informationen zu erinnern, die das Erscheinungsbild und das Verhalten der Site beeinflussen. Dies ist zum Beispiel die Region, in der Sie sich befinden oder die Sie bevorzugený Sprache.
Wir speichern diese Cookies nur auf Ihrem Gerät, wenn Sie uns dies entweder über die Cookie-Leiste oder in Ihrem Browser erlauben.
Analytische Cookies
Analytics-Cookies werden hauptsächlich von Google Analytics verwendet, um herauszufinden, wie Sie die Website nutzen.
Google Analytics verwendet Cookies, um zu analysieren, wie die Website genutzt wird, um den Betrieb der Website zu verbessern. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden an Google, Inc. übertragen und dort gespeichert. Alle so gewonnenen Daten werden anonym verarbeitet. Diese Daten dienen ausschließlich der Auswertung der Nutzung der Website. Die Anonymität ist gewährleistet, dass Google, Inc. Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google in Verbindung bringt. Google Inc. Es werden keine weiteren persönlichen Informationen (wie E-Mail, Name oder Telefonnummer) gesendet.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Google, Inc. verwendet analytische Cookies, Sie finden sie hier:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245Wir speichern diese Cookies nur auf Ihrem Gerät, wenn Sie uns dies entweder über die Cookie-Leiste oder in Ihrem Browser erlauben.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher auf Websites zuzuordnen. Diese Cookies dienen dazu, für einzelne Nutzer relevante Werbeanzeigen anzuzeigen und an die Betreiber der Werbeanzeigen weiterzugeben. Es ist daher besonders wertvoll für Drittwerbetreibende. Dazu nutzen wir hauptsächlich die Dienste von Facebook und Google.
Wir speichern diese Cookies nur auf Ihrem Gerät, wenn Sie uns dies entweder über die Cookie-Leiste oder in Ihrem Browser erlauben.
Möchten Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern?
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Präferenz-, Analyse- oder Marketing-Cookies in Ihrem Browser speichern, können Sie diese Präferenzen in Ihrem Browser anpassen. Dadurch wird verhindert, dass Sie Daten über Sie sammeln. Informationen zum Einrichten eines bestimmten Browsers finden Sie unter:
- Internet Explorer: https://support.microsoft.com/
- Google Chrome: https://support.google.com/
- Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/
- Microsoft Edge: https://support.microsoft.com/microsoft-edge
- Oper: https://help.opera.com
- Safari: https://support.apple.com/
Wenn Sie die Cookie-Einstellungen ändern möchten und den Rat nicht kennen, können Sie uns auch unter info@christof.cz kontaktieren.
Betroffenenrechte
Im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch das Unternehmen haben Sie die folgenden Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten garantierte Rechte:- das Recht, die Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten zu widerrufen, wenn die Verarbeitung darauf basiert;
- das Recht, Zugriff auf personenbezogene Daten und Informationen darüber zu verlangen, welche Ihrer personenbezogenen Daten vom Unternehmen verarbeitet werden;
- das Recht, unrichtige personenbezogene Daten zu korrigieren und, falls erforderlich, unvollständige personenbezogene Daten zu ergänzen;
- das Recht, die verarbeiteten personenbezogenen Daten zu löschen;
- das Recht, die Verarbeitung personenbezogener Daten einzuschränken;
- das Recht, die personenbezogenen Daten, die Sie dem Unternehmen bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten an eine andere Person weiterzugeben;
- das Recht, über eine Datenschutzverletzung informiert zu werden;
- das Recht, der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen; & nbsp; und
- Das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde, dh dem Amt für den Schutz personenbezogener Daten, bei Lt. Col. einzureichen. Sochora 27, 170 00 Prag 7, oder eine Datenbox an die Adresse qkbaa2n.
CHRIŠTOF, spol. s r.o.
Komárovské nábřeží 465/10, 617 00 Brno
Diese Richtlinie ist ab dem 25. Mai 2018 gültig und wirksam.